GEB. 6,7,9 ERSATZNEUBAU UNTERKUNFTSGEBÄUDE

GDL, FRIEDLAND 2019-2023

2015/2016 war eine erhöhte Zahl von Flüchtlingen in den Erstaufnahmeeinrichtungen der Landesaufnahmebehörde Niedersachen zu verzeichnen. In diesem Zeitraum wurden die Liegenschaften besonders stark beansprucht. Es stellte sich heraus, dass die baulichen Anlagen und die Infrastruktur baulich ertüchtigt werden müssen. Es wurde ein Gesamtkonzept entwickelt, dass in seinem Ergebnis u.a. den Neubau eines Multifunktionsgebäudes
mit Feuerwache und Wäscherei vorsieht. Zur Umsetzung des Gesamtkonzepts wurde ein Masterplan entwickelt, der die zukünftige bauliche Ausrichtung der Liegenschaft festlegt. In dem Neubau des Multifunktionsgebäudes werden eine Feuerwache und eine Wäscherei untergebracht. Das erdgeschossige Gebäude erhält zwei versetzte- Pultdächer, die dem Gebäude trotz der Eingeschossigkeit eine erkennbare und identitätsstiftende Statur geben. Funktional werden die Dachvolumina genutzt, um die notwendige große Raumhöhe für die Fahrzeughalle zu gewährleisten und den übrigen großen Räumen der Wäscherei durch die Raumhöhe eine bauhygienisch gute Situation zu verschaffen. Hier werden auch die notwendigen Installationen und Geräte der Raumlufttechnik untergebracht. Das Gebäude hat eine Flachgründung mit tragender Stahlbetonsohle auf einem Schotterpolster. Ein umlaufender Versatz der überstehenden Bodenplatte bildet die Gründung für die vorgesetzte, für den Ort typische, Verblendfassade.

Des Weiteren wurden im Zuge der Entwicklung des Masterplans drei Ersatzneubauten für die abgängigen Unterkunftsbaracken vorgesehen. Diese befinden sich in der direkten Nachbarschaft des Multifunktionsgebäudes im östlichen Teil des Grenzdurchgangslagers.
Die zweigeschossigen Unterkunftsgebäude sind ebenfalls in massiver Bauweise mit einem zweischaligen Mauerwerk ausgeführt und mit Satteldächern eingedeckt. Insgesamt können hier ca. 350 Menschen untergebracht werden. Das Gebäude 9 ist zudem barrierefrei ausgeführt.

GEB. 6,7,9 + MUFU
NUTZ- VERKEHRSFLÄCHEN2.836 m²
BGF4.291 m²
BRI17.874 m³
KOSTEN KG 300+40011,1 Mio

BAUHERR:


Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Graupenstraße 9
38678 Clausthal-Zellerfeld